Erdbeerkompott ohne Sterilisation für ein 3-Liter-Glas für den Winter

0
1155
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 70,2 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 5 Stunden
Proteine ​​* 0,8gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 16,8 g
Erdbeerkompott ohne Sterilisation für ein 3-Liter-Glas für den Winter

Beim Einrollen von Marmelade oder Kompott wird der Inhalt oft direkt im Behälter sterilisiert, bevor er mit einem Deckel aufgerollt wird. Dies ist jedoch nicht notwendig und es reicht aus, nur das Geschirr selbst vorzusterilisieren, da die Beeren auch wärmebehandelt werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Vor der Zubereitung des Kompotts müssen die Beeren sorgfältig aussortiert werden. Es ist am besten, die größten und stärksten Beeren auszuwählen, aber wenn Sie nicht viele Erdbeeren haben, reicht es aus, nur verdorbene und unreife Früchte loszuwerden.
Schritt 2 von 6
Füllen Sie eine kleine Schüssel mit Wasser und laden Sie die Erdbeeren hinein. Rühren Sie die Beeren einige Minuten lang vorsichtig mit den Händen, spülen Sie Staub- und Sandreste ab, sammeln Sie dann alle schwimmenden Verschmutzungen von der Oberfläche und lassen Sie das Wasser ab. Die Beeren in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser abspülen und zum Trocknen auf einem Handtuch verteilen.
Schritt 3 von 6
Während die Erdbeeren trocknen, können Sie die Gläser sterilisieren. Am einfachsten ist es, sie 10 Minuten über Dampf zu halten und die Deckel 2-3 Minuten lang zu kochen, aber es gibt auch viele alternative Methoden. Dann, wenn die Gläser kühl und trocken sind, füllen Sie sie mit Beeren zu mindestens 1/3 des Gesamtvolumens und noch besser zur Hälfte, besonders wenn die Beeren groß sind. Mit Zuckererdbeeren toppen, die Menge kannst du je nach eigenem Geschmack und der Süße der Beeren selbst variieren.
Schritt 4 von 6
Wasser aufkochen und bis zum Hals über die Beeren gießen. Mit Deckeln abdecken und 15-20 Minuten ziehen lassen, damit die Beeren Saft abgeben und sich der Zucker auflöst.
Schritt 5 von 6
Nach Ablauf der angegebenen Zeit das Wasser aus den Dosen in einen Topf abgießen und in Brand setzen. Die Flüssigkeit unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, um den restlichen Zucker aufzulösen. Kochen Sie den Sirup nach dem Kochen weitere 5 Minuten, fügen Sie Zitronensäure hinzu und mischen Sie ihn gut.
Schritt 6 von 6
Gießen Sie den heißen Sirup erneut über die Gläser. Es ist besser, dies in mehreren Ansätzen zu tun, damit das Glas nicht bricht. Schrauben Sie die Deckel fest oder rollen Sie sie auf, stellen Sie die Dosen auf den Kopf und wickeln Sie sie mit einem dicken Handtuch ein. Lassen Sie das Kompott vollständig abkühlen.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *