Wassermelonengelee mit Gelatine für den Winter

0
823
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 111,1 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 6 Stunden
Proteine ​​* 0,9gr.
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 24,9 gr.
Wassermelonengelee mit Gelatine für den Winter

Ein solches Gelee wird Sie und Ihre Kinder sehr erfreuen, besonders in einer Jahreszeit, in der es nicht mehr möglich ist, eine frische Wassermelone zu kaufen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Spülen Sie die Wassermelone vor dem Kochen gründlich unter fließendem Wasser ab, damit beim Schneiden kein Schmutz in das Fruchtfleisch gelangt. Schneiden Sie die Beere in Scheiben, schneiden Sie die Schalen ab, versuchen Sie, so wenig weiße Schicht wie möglich zu hinterlassen, schneiden Sie dann das restliche Fruchtfleisch in kleine Würfel und entfernen Sie die Kerne davon.
Schritt 2 von 5
Die resultierenden Würfel in einen Topf geben und mit Zucker bedecken. Nach 5-10 Minuten eine kleine Menge Saft aus der Wassermelone abgießen und die Gelatine gemäß den Anweisungen auf der Packung darin einweichen.
Schritt 3 von 5
Den Topf mit dem Fruchtfleisch bei mittlerer Hitze aufkochen und dabei regelmäßig umrühren, damit der Zucker nicht anbrennt. Nach dem Kochen die Hitze etwas reduzieren und die Wassermelone weitere 10-15 Minuten kochen, der Zucker sollte sich zu diesem Zeitpunkt vollständig aufgelöst haben.
Schritt 4 von 5
Den Topf vom Herd nehmen und das Püree 5-7 Minuten abkühlen lassen. Dann Gelatine dazugeben und kräftig rühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
Schritt 5 von 5
Die entstandene Marmelade in vorsterilisierte Gläser füllen und schlüsselfertig aufrollen oder mit Schraubdeckeln fest verschließen. Ordnen Sie die Gläser mit dem Boden nach oben an, wickeln Sie sie mit einer Decke ein und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *