Johannisbeergelee für den Winter – 5 einfache Rezepte mit Foto Schritt für Schritt
Schwarze Johannisbeere hat hohe Geliereigenschaften, die flüssige Marmelade in Gelee verwandeln können, ohne dass Gelatine oder andere Verdickungsmittel hinzugefügt werden müssen. Gelee aus dieser Beere behält im Winter etwa 80% ihrer wohltuenden Eigenschaften und gilt daher zu Recht als echtes Vitaminlager. Bei Vitaminmangel im Winter und Frühjahr unterstützt es den Körper perfekt.
Es wird angenommen, dass gesund nicht immer lecker ist. Diese Regel funktioniert hier nicht. Mit einem solchen Beerendessert wird jede Teeparty zu einem echten Urlaub.
Wie man Johannisbeergelee für den Winter macht
Nach diesem Rezept erhalten Sie hochwertiges Johannisbeergelee. Es wird eine natürliche Beerenfarbe haben und alle seine vorteilhaften Eigenschaften behalten. Aus Gründen der Lagersicherheit kochen wir mit Wärmebehandlung.
Zutaten
Kochvorgang
Die restliche Marmelade in eine schöne Vase geben und sofort servieren. Genießen Sie Ihren Tee!
Entkerntes und nicht sterilisiertes schwarzes Johannisbeergelee
Ihre Aufmerksamkeit wird einem Rezept für die Herstellung eines sehr zarten Johannisbeergelees geschenkt. Wir kochen es aus Johannisbeersaft und praktisch ohne Wärmebehandlung.
Zutaten:
- Schwarze Johannisbeere - 2 kg.
- Zucker - 600 g.
Kochvorgang:
- Messen Sie die im Rezept angegebene Menge an Beeren und Zucker ab. Mit diesem Verhältnis wird Ihr Gelee angenehm sauer. Wenn Sie eine süße Leckerei mögen, fügen Sie mehr Zucker hinzu.
- Mahlen Sie alle Johannisbeeren mit einem Fleischwolf oder Mixer.
- Jetzt müssen wir Johannisbeersaft besorgen. Tragen Sie Gummihandschuhe, sonst waschen Sie sich nicht die Hände. Drücken Sie den Saft durch gefaltete Gaze oder ein Stück Nylonvorhang.
- Den ausgepressten Saft in einen Behälter für die Marmelade geben, die erforderliche Menge Zucker hinzufügen und gut umrühren.
- Stellen Sie den Behälter mit dem Saft auf ein kleines Feuer und rühren Sie den Inhalt, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, und erhitzen Sie ihn. Nicht zum Kochen bringen.
- Das Feuer ausschalten und die Beerenmasse etwas abkühlen.
- Teilen Sie das gekochte Gelee in saubere, trockene Gläser und schließen Sie die Deckel.
- Lagern Sie solches Gelee nur im Kühlschrank, wo es mit der Zeit dick wird.
Genießen Sie Ihren Tee!
Johannisbeergelee
Das Ihnen angebotene Rezept ist der beste Weg, um Johannisbeeren für den Winter zu ernten - diese reichste Vitaminquelle. Das Rezept ist einfach.
Zutaten:
- Schwarze Johannisbeere - 1 kg.
- Zucker - 300 g.
- Reines Wasser - 2 EL.
Kochvorgang:
- Sortieren Sie die Johannisbeeren für dieses Gelee sorgfältig aus, trennen Sie die Beeren von den Zweigen und entfernen Sie alle Schwänze und Blätter.
- Die Beeren in ein Sieb geben und mit fließendem Wasser abspülen. Lassen Sie die Johannisbeeren eine Weile stehen, damit überschüssige Flüssigkeit ablaufen kann.
- Mahlen Sie die vorbereiteten Beeren mit einem Mixer, Fleischwolf oder Kartoffelcrush, da wir die maximale Menge an Johannisbeersaft benötigen.
- Die gehackten Beeren in einen Marmeladenbehälter geben, die angegebene Menge sauberes Wasser dazugeben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Kochen Sie die Beerenmasse bei schwacher Hitze 10 Minuten lang unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel.
- Die gekochten Johannisbeeren in ein Sieb geben und mit einem Schneebesen gut mahlen, um alle Schalen zu entfernen und reinen Johannisbeersaft zu erhalten.
- Gießen Sie den resultierenden Saft in einen Topf und stellen Sie ihn auf ein kleines Feuer. Zucker in kleinen Portionen in die kochende Beerenmasse geben und unter ständigem Rühren und Abschäumen 20 Minuten kochen lassen. Während des Garvorgangs verdunstet die Flüssigkeit und die Marmelade erhält eine dickflüssige Konsistenz.
- Gießen Sie das fertige heiße Gelee in vorbereitete sterile Gläser und rollen Sie die Deckel auf.
- Bewahren Sie diese Leckerei an einem kühlen, dunklen Ort auf.
Genießen Sie Ihren Tee!
Das klassische Rezept für Johannisbeergelee für den Winter
Ihre Aufmerksamkeit wird einem klassischen Rezept für Johannisbeergelee geschenkt. Sie bereiten nicht nur einen köstlichen Leckerbissen zu, sondern auch ein Medikament zur Stärkung des Immunsystems und zur Behandlung von Erkältungen. Nach diesem Rezept zubereitetes Gelee kann lange gelagert werden und verliert seine wohltuenden Eigenschaften nicht. Dies wird erreicht, indem beim Kochen mehr Zucker verwendet wird.
Zutaten:
- Schwarze Johannisbeere - 11 EL.
- Zucker - 14 EL
- Wasser - 2 EL.
Kochvorgang:
- Die in der Zusammensetzung der Zutaten angegebene Menge an Beeren und Zucker in Gläsern entspricht 1.400 g Johannisbeeren und 2.200 g Zucker. Dies ist Voraussetzung für dieses Rezept.
- Die Johannisbeeren von allen Zweigen der Schwänze und Blätter schälen. Die Beeren gut mit kaltem Wasser abspülen und gut trocknen.
- Jetzt müssen Sie den Zuckersirup für das Johannisbeergelee kochen. Gießen Sie dazu die erforderliche Menge sauberes Wasser in einen Behälter zur Herstellung von Marmelade und fügen Sie die Hälfte des Zuckers (7 Gläser) hinzu. Stellen Sie den Behälter auf mittlere Hitze und bringen Sie ihn zum Kochen, wobei Sie den Inhalt umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Gießen Sie die vorbereiteten schwarzen Johannisbeeren in den kochenden Sirup und kochen Sie sie 10 Minuten lang bei schwacher Hitze.
- Dann den restlichen Zucker hinzufügen und die Marmelade unter ständigem Rühren weitere 10 Minuten kochen.
- Gießen Sie das fertige heiße Gelee in vorbereitete Gläser und rollen Sie die Deckel auf.
- Drehen Sie die Gläser mit den Deckeln nach unten, decken Sie sie mit einer warmen Decke ab und lassen Sie sie einen Tag vollständig abkühlen.
- Lagern Sie dieses köstliche Gelee an einem kühlen, dunklen Ort.
Genießen Sie Ihren Tee!
Schwarzes Johannisbeergelee Rezept mit Gelatine für den Winter
Dieses Rezept ist für diejenigen, die dickes Johannisbeergelee mögen. Wir werden es mit Gelatine kochen. Dieses Gelee hält sich gut. Johannisbeeren werden für ihn nicht vollständig zerkleinert und das Gelee bleibt bei ganzen Beeren. Das ist sehr lecker. Versuch es!
Zutaten:
- Johannisbeere - 500 g.
- Zucker - 150 g.
- Gelatine - 12 g.
Kochvorgang:
- Bereiten Sie Johannisbeeren für die Herstellung von Gelee vor.
- In einer tiefen Schüssel die Johannisbeeren mit einem Kartoffelcrush mahlen.Damit das Gelee einen Teil der ganzen Beeren enthält, können Sie einen Teil der Johannisbeere entfernen und den Rest mit einem Mixer hacken.
- 100-150 ml Saft von den zerkleinerten Beeren abziehen. Er wird etwas später gebraucht.
- Die Beerenmasse in einen Behälter zum Kochen von Marmelade geben, die angegebene Menge Zucker hinzufügen, mischen und 1 Stunde ruhen lassen. Während dieser Zeit sollte sich der Zucker vollständig auflösen.
- Die Gelatine in einen kleinen Topf geben und mit Johannisbeersaft auffüllen. Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren die Gelatine vollständig auflösen.
- Rühren Sie den Behälter mit Johannisbeeren bei schwacher Hitze und bringen Sie ihn zum Kochen.
- Gießen Sie die aufgelöste Gelatine in die gekochte Marmelade und kochen Sie das Gelee 5-7 Minuten lang.
- Kühlen Sie das vorbereitete Gelee ab und geben Sie es in saubere, trockene Gläser. Wir verschließen die Gläser mit Plastikdeckeln.
Dieses Gelee wird nur im Kühlschrank aufbewahrt. Genießen Sie Ihren Tee!