Zuckerfreies Johannisbeergelee
0
2272
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
342,3 kcal
Portionen
0,3l.
Kochzeit
15 Minuten.
Proteine *
57,3 g
Fette *
0,5gr.
Kohlenhydrate*
46,8 g
Ein solches zuckerfreies Gelee kann zu jeder Jahreszeit nicht nur aus frischen, sondern auch aus gefrorenen Beeren zubereitet werden. Der Kochvorgang wird durch einen Mikrowellenherd erleichtert - darin ist die Verarbeitung von Beeren schneller. Sie können jedoch Gelee bei schwacher Hitze auf dem Herd kochen. Wir empfehlen die Verwendung von Fructose anstelle von Zucker. Ein Löffel dieses Gelees passt perfekt zu einem morgendlichen Toast oder einem Dessert, ohne die Ernährungsregeln zu verletzen.
Zutaten
Kochvorgang
Wir waschen und trocknen die schwarzen Johannisbeeren. Wenn gefrorene Johannisbeeren verwendet werden, müssen diese zuerst aufgetaut werden. Wir legen die Beeren in eine hitzebeständige Schüssel und stellen sie fünf Minuten lang bei maximaler Leistung in die Mikrowelle. Nehmen Sie danach den Behälter mit den Beeren vorsichtig mit Ofenhandschuhen heraus und gießen Sie Fruktose hinein. Umrühren, Deckel schließen und bei maximaler Leistung in die Mikrowelle stellen. Wenn die Johannisbeere kocht, kochen Sie sie eine Minute lang und nehmen Sie sie sofort heraus. Wir geben die eingeweichte Gelatine in einen Mikrowellenherd bei niedriger Leistung (300 W) und kochen 30 Sekunden - 1 Minute, bis sich das Granulat auflöst. Wir nehmen die aufgelöste Gelatine aus der Mikrowelle und gießen sie durch ein Sieb in einen Behälter mit Johannisbeeren. Rühren Sie die Mischung um und gießen Sie sie in Gläser oder Behälter. Abkühlen lassen und kühl stellen.
Guten Appetit!