Johannisbeergelee mit Agar-Agar

0
5664
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 197,2 kcal
Portionen 0,2l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 2gr.
Fette * 0,5gr.
Kohlenhydrate* 46,8 g
Johannisbeergelee mit Agar-Agar

Agar-Agar ist ein neutrales Gelee aus Braunalgen, das häufiger in Süßwaren verwendet wird, zum Beispiel bei der Herstellung von Marmelade, Eis oder Marshmallows. Im Wesentlichen gilt es als pflanzlicher Ersatz für Gelatine.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Schwarze Johannisbeeren von Zweigen und Blättern aussortieren, waschen. Die Johannisbeeren in einen Topf geben, 150 ml Wasser einfüllen, die Masse zum Kochen bringen.
Schritt 2 von 5
Zucker in die kochende Masse gießen, umrühren und 5-7 Minuten kochen lassen.
Schritt 3 von 5
Warten Sie, bis die Marmelade etwas abgekühlt ist, reiben Sie sie durch ein feines Sieb.
Schritt 4 von 5
Gießen Sie Agar-Agar mit 50 Milliliter gekühltem abgekochtem Wasser, rühren Sie um und gießen Sie es in die Beerenmasse.
Schritt 5 von 5
Bringen Sie die Marmelade erneut zum Kochen und kochen Sie sie dann 7-8 Minuten lang. Gießen Sie heißes Dessert in ein sterilisiertes Glas und schließen Sie es. Gelee mit Agar-Agar beginnt bereits bei einer Temperatur von 30-40 Grad fest zu werden und kann sogar bei Raumtemperatur vollständig verdicken.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *