Johannisbeergelee mit Zitrone
0
1823
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
206,7 kcal
Portionen
1 l.
Kochzeit
45 Minuten
Proteine *
1,2 gr.
Fette *
0,3 g
Kohlenhydrate*
47,8 g
Schwarze Johannisbeere ist wertvoll für die enthaltenen Vitamine und Spurenelemente. Rohlinge daraus sind besonders im Winter sehr nützlich. Johannisbeeren enthalten Pektin, so dass daraus ein sehr erfolgreiches natürliches Gelee gewonnen wird. In diesem Rezept empfehlen wir, das Gelee mit einer Zitrusnote von Zitrone zu aromatisieren. Für Experimentierfreudige verraten wir Ihnen auch, wie man Minze richtig hinzufügt und das Gelee zusätzlich mit einem natürlichen frischen Aroma anreichert.
Zutaten
Kochvorgang
Jetzt müssen die Johannisbeeren so klein wie möglich gehackt werden, fast in einen püreeartigen Zustand. Dies erfordert elektrische Assistenten. Sie können einen Fleischwolf verwenden, indem Sie den kleinsten Rost darin installieren. Perfekt zum Mahlen von Beeren und einem Mixer, sowohl tauch- als auch stationär.
Wir nehmen das heiße Gelee vom Herd und gießen es sofort in trockene sterilisierte Gläser. Wir rollen sterilisierte Deckel auf. Wir lassen die Gläser vollständig abkühlen und stellen sie dann zur Lagerung an einen kühlen dunklen Ort. Nach ein paar Tagen wird das Gelee dicker und wird ziemlich dicht. Es wird empfohlen, einen solchen Blank während des Jahres zu verwenden, während das Maximum an nützlichen Substanzen erhalten bleibt.
Guten Appetit!