Schwarze Johannisbeergelee in einem Slow Cooker

0
1259
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 259,1 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 3 Stunden
Proteine ​​* 1,3 gr.
Fette * 0,9gr.
Kohlenhydrate* 61,7 g
Schwarze Johannisbeergelee in einem Slow Cooker

Nach dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie ein reichhaltiges und geschmeidiges Gelee aus Johannisbeeren mit Pektin zubereiten. Ein solches Gelee kann mit Pfannkuchen und Pfannkuchen, mit Eis oder einem frischen Laib serviert werden, oder Sie können es einfach in eine Vase stellen und mit aromatischem Tee schlemmen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Beeren sortieren, Blätter und Zweige entfernen. Die Johannisbeeren abspülen und in ein Sieb geben, um die Flüssigkeit abzulassen.
Schritt 2 von 6
1/3 des Zuckers in die Beeren geben und mit einem Mixer pürieren. Die Johannisbeeren in einen Slow Cooker geben, mit Pektin bestreuen und umrühren.
Schritt 3 von 6
Schalten Sie das Suppenprogramm ein und kochen Sie es 5 Minuten lang. Den restlichen Zucker dazugeben und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
Schritt 4 von 6
Rühren Sie das Gelee regelmäßig um und entfernen Sie den Schaum.
Schritt 5 von 6
Stellen Sie einen Behälter zum Dampfgaren auf die Schüssel. Und sterilisieren Sie kleine Gläser und Deckel.
Schritt 6 von 6
Das Gelee sollte gut eindicken. In Gläser füllen, verschließen und umdrehen. Abdecken und abkühlen lassen. Wenn Sie das Gelee nicht ausstehen, stellen Sie die Gläser eine Stunde lang in die Kälte.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *