Kernloses Johannisbeergelee ohne Kochen für den Winter

0
903
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 154,7 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 0,4gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 37,7 g
Kernloses Johannisbeergelee ohne Kochen für den Winter

Die Johannisbeeren werden durch ein Sieb gerieben und die resultierende Masse mit Zucker vermischt. Das resultierende Gelee wird in sterilisierten Gläsern ausgelegt und zur Lagerung in den Kühlschrank geschickt. Dies ist ein sehr einfaches Rezept, das eine köstliche Ergänzung zu Tee oder Backwaren darstellt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Zunächst sortieren wir die roten Johannisbeeren aus, trennen die Beeren von den Zweigen und spülen sie gründlich unter fließendem Wasser ab. Anschließend auf einem Papiertuch auslegen und gut trocknen lassen.
Schritt 2 von 6
Wir schieben die roten Johannisbeeren in einen tiefen Topf mit dickem Boden, füllen ihn mit Trinkwasser und schicken ihn ans Feuer. Zum Kochen bringen und einige Minuten kochen lassen, bis die Beeren anfangen zu platzen und Saft zu geben.
Schritt 3 von 6
Nehmen Sie den Behälter mit den Beeren vom Herd und zerdrücken Sie die Johannisbeeren vorsichtig mit einem Stößel. Wir bringen die Pfanne zum Feuer zurück, bringen die Masse zum Kochen, fügen Kristallzucker hinzu, mischen alles gründlich und kochen 3-5 Minuten.
Schritt 4 von 6
Nach der erforderlichen Zeit die roten Johannisbeeren mit Zucker durch ein feines Sieb in einen großen Topf oder eine Schüssel filtern. Drücken Sie die Beeren nicht zu stark aus, da das Gelee in diesem Fall undurchsichtig wird.
Schritt 5 von 6
Wir waschen geeignete Dosen unter heißem Wasser und Soda und sterilisieren sie anschließend auf beliebige Weise. Wir verteilen heißes Gelee darauf. Lassen Sie es einige Stunden stehen, bis es vollständig abgekühlt ist, decken Sie es mit Plastikdeckeln ab und stellen Sie es zur Aufbewahrung in den Kühlschrank.
Schritt 6 von 6
Wir öffnen im Winter und verwenden Johannisbeergelee als Füllung zum Backen oder servieren mit heißem Tee und frischem Weißbrot. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *