Johannisbeergelee mit Pektin
0
3756
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
258,7 kcal
Portionen
1 l.
Kochzeit
1 d.
Proteine *
1gr.
Fette *
0,8gr.
Kohlenhydrate*
61,8 g
Mit Pektin gekocht entsteht ein dichtes Johannisbeergelee, das seine Form gut behält und sich zum Füllen von Pasteten, Knödeln und anderen Süßwaren eignet. Gleichzeitig behalten die Beeren ihre natürliche Farbe, Geruch und Geschmack.
Zutaten
Kochvorgang
Sortieren Sie die gesammelten oder gekauften Johannisbeeren aus Zweigen, Stängeln, Blättern und beschädigten Beeren. Gießen Sie kaltes Wasser in eine Schüssel, waschen Sie die Beeren und werfen Sie sie auf ein Sieb. Die Beeren noch einmal unter fließendem Wasser waschen und abtropfen lassen. Gießen Sie die sauberen Johannisbeeren in einen dickwandigen Topf.
Guten Appetit!