Johannisbeergelee im Entsafter für den Winter
0
2047
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
154,7 kcal
Portionen
4 S.
Kochzeit
90 Minuten
Proteine *
0,4gr.
Fette *
0,1 g
Kohlenhydrate*
37,7 g
Mit Hilfe eines Entsafters wird Saft aus Johannisbeeren gepresst, der dann in einen Topf gegossen wird. Zucker, Wasser werden dazugegeben und alles erwärmt sich gut. Ein weiteres flüssiges Gelee wird in Dosen gegossen, mit Deckeln verschlossen und in den Kühlschrank geschickt.
Zutaten
Kochvorgang
Wir spülen Sodadosen gründlich unter heißem Wasser aus und sterilisieren sie auf bequeme Weise. Mit flüssigem Gelee übergießen, mit sterilen Deckeln fest verschließen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Als nächstes schicken wir die rote Johannisbeere zur Lagerung an einen kühlen Ort, wo sie gefriert. Wir nehmen es im Winter heraus und verwenden es als Füllung zum Backen oder servieren es zu heißem Tee und frischem Weißbrot. Guten Appetit!