Himbeergelee in einem Slow Cooker für den Winter

0
923
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 155,8 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 37,9 gr.
Himbeergelee in einem Slow Cooker für den Winter

Gesundes, vitaminreiches Himbeergelee lässt sich ganz einfach in einem Multicooker zubereiten. Indem Sie eine solche Marmelade für den Winter zusammenrollen, erhalten Sie ein natürliches Heilmittel gegen eine leichte Erkältung. Darüber hinaus schmachtet die Beerenmasse in einem Slow Cooker in ihrem eigenen Saft, wodurch Sie nützlichere Eigenschaften erhalten können.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Beeren sortieren, waschen, in ein Sieb geben. Übertragen Sie die Beeren in eine Multicooker-Schüssel, fügen Sie Wasser hinzu, wählen Sie das Programm Eintopfen und kochen Sie die Beeren 10 Minuten lang.
Schritt 2 von 4
Anschließend die Beerenmasse durch ein Metallsieb reiben, um die Kerne zu entfernen. Legen Sie das Käsetuch auf ein Sieb, geben Sie die gekochten Himbeeren hinzu, drücken Sie die Masse mit einem Löffel aus und drücken Sie dann das Käsetuch mit den Händen zusammen.
Schritt 3 von 4
Gießen Sie den resultierenden Himbeersaft in eine Multicooker-Schüssel und bedecken Sie ihn mit Zucker. Stellen Sie den Modus "Quenching" auf 20-25 Minuten ein.
Schritt 4 von 4
Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser verteilen, Deckel aufrollen, bei Raumtemperatur vollständig abkühlen lassen. Anschließend an einen kühlen Ort stellen, an dem das Gelee die gewünschte Konsistenz erreicht.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *