Gelee aus rotem Johannisbeersaft

0
7292
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 191.2 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,5gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 46gr.
Gelee aus rotem Johannisbeersaft

Das einfachste Rezept für Johannisbeersaftgelee, aber es stellt sich als unglaublich lecker und aromatisch heraus. Süß-saures Gelee ergänzt den Familientee und jedes Gebäck. Die Herstellung von Gelee ist ganz einfach und schnell. Eine solche Vorbereitung auf den Winter erweist sich nicht nur als lecker, sondern auch als gesund.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Rote Johannisbeeren müssen aussortiert werden, alle Blätter und Zweige müssen entfernt werden. Dann spülen wir die roten Johannisbeeren gründlich ab und geben sie in einen Behälter, in dem das Gelee zubereitet wird. Geben Sie ein Glas Wasser zu den Beeren und stellen Sie den Behälter auf mittlere Hitze. Wir erhitzen, bis die Beeren zu platzen beginnen und der Saft freigesetzt wird.
Schritt 2 von 4
Danach die Beeren etwas abkühlen lassen, dann zweimal durch ein feines Sieb reiben. Es ist wichtig, dass das Gelee homogen ist, ohne Einschlüsse von Schalen und Samen.
Schritt 3 von 4
Gießen Sie den resultierenden roten Johannisbeersaft in einen Behälter, fügen Sie Kristallzucker hinzu, mischen Sie alles und zünden Sie es an.
Schritt 4 von 4
Sobald die Masse kocht, weitere 5-7 Minuten kochen, dabei ständig umrühren und den Schaum abschöpfen. Dann nehmen wir das Gelee vom Feuer, gießen es in die vorbereiteten Gläser, schließen die Deckel fest, drehen die Gläser auf den Kopf und lassen das Gelee, bis es vollständig abgekühlt ist. Es mag den Anschein haben, dass das Gelee ziemlich flüssig ist, aber wenn es abkühlt, wird es dicker.

Genießen Sie Ihren Tee!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *