Gelee aus Himbeersaft für den Winter

0
1318
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 155,8 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 37,9 gr.
Gelee aus Himbeersaft für den Winter

Heute machen wir Himbeersaftgelee. Seine Besonderheit ist, dass es vollständig aus Himbeersaft und Zucker besteht, ohne Zusatz von Gelatine und anderen Verdickungsmitteln. Das Gelee ist nicht zu dick, aber sehr lecker und gesund.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Wir sortieren die Himbeeren aus Zweigen und Blättern aus, geben sie in ein Sieb und spülen sie unter schwachem Wasserdruck ab. Lassen Sie die Beeren 10-15 Minuten in einem Sieb, damit das Wasser abtropfen kann. Wir geben die Beeren in einen Topf mit dickem Boden, fügen Wasser hinzu und stellen niedrige Hitze ein. Bringen Sie die Himbeeren zum Kochen, denken Sie daran, ständig umzurühren, und kochen Sie sie 8-10 Minuten lang. Dann die Pfanne vom Herd nehmen.
Schritt 2 von 4
Die Himbeeren durch ein feines Sieb reiben.
Schritt 3 von 4
Den resultierenden Himbeersaft durch ein feines Sieb oder zwei oder drei Lagen Gaze filtern, um das Gelee transparent und ohne Kuchen zu machen. Fügen Sie dem Himbeersaft Zucker hinzu, stellen Sie die Pfanne auf das Feuer, bringen Sie sie zum Kochen, entfernen Sie den entstandenen Schaum und kochen Sie unser Gelee 40-50 Minuten lang, dann vom Herd nehmen.
Schritt 4 von 4
Das heiße Gelee wird ziemlich flüssig. Wir gießen es in sterilisierte Gläser und lassen es bei Raumtemperatur stehen, bis es vollständig abgekühlt ist. Dann stellen wir die Gläser an einen kühlen Ort. Nach dem Abkühlen erweist sich das fertige Gelee als ziemlich dick und aromatisch.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *