Kirschgelee mit Zhelfix für den Winter

0
783
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 157,9 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 38,7 g
Kirschgelee mit Zhelfix für den Winter

Um das Kirschgelee zu verdicken, nehmen Sie Jellix - eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, eine dicke Konsistenz zu erreichen und längeres Kochen zu vermeiden. Und um das Extrahieren der Samen zu erleichtern, verwenden wir einen Trick, indem wir Beeren dämpfen und durch ein Sieb reiben.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir sortieren Kirschen aus Schutt und defekten Exemplaren. Die vorbereiteten Beeren in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Die vorbereiteten Kirschen in einen tiefen Topf geben.
Schritt 2 von 5
Gießen Sie ein Viertelglas Wasser ein, schließen Sie den Deckel und stellen Sie den Herd auf. Die Beeren zum Kochen bringen – nach und nach entsteht mehr Saft. Die Beerenmasse langsam kochen und vier bis fünf Minuten rühren. Das Fruchtfleisch muss aufgeweicht werden, damit es sich leicht von den Samen trennen lässt.
Schritt 3 von 5
Die gekochten Kirschen verarbeiten wir mit einem Mixer - wir stellen das Gerät direkt in die Pfanne. Wir raten davon ab, einen Mixer zu verwenden, da dies auch die Knochen zerquetscht und die Gefahr besteht, dass kleine Fragmente in das Gelee fallen. Mit einem Mixer besteht diese Gefahr nicht, da das Fruchtfleisch zerkleinert wird und die Knochen intakt bleiben. Wischen Sie die resultierende Masse durch ein Sieb, entsorgen Sie die Knochen. Lassen Sie die eingeriebene Masse auf einen warmen Zustand abkühlen.
Schritt 4 von 5
Mischen Sie das Gelix in einer separaten Schüssel mit drei Esslöffeln Kristallzucker. Gießen Sie die resultierende Mischung in die Kirschmasse, mischen Sie sie und stellen Sie sie auf den Herd. Heiß erhitzen, restlichen Zucker hinzufügen, umrühren und aufkochen. Ab dem Zeitpunkt des Kochens drei Minuten kochen lassen.
Schritt 5 von 5
Gläser und Deckel waschen und auf jede verfügbare Weise sterilisieren. Lassen Sie den Behälter vollständig trocknen. Gießen Sie fertiges heißes Gelee in vorbereitete Gläser und ziehen Sie es mit trockenen Deckeln fest. Drehen Sie die Rohlinge um, um die Dichtheit zu überprüfen und lassen Sie sie in dieser Position abkühlen. Wir stellen das abgekühlte Gelee zur Lagerung an einen kühlen dunklen Ort. Nach dem vollständigen Abkühlen wird es dick: Es läuft nicht vom Löffel ab, sondern fällt.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *