Gelbes Kirschpflaumengelee für den Winter

0
510
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 149,1 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,1 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 37,4 g
Gelbes Kirschpflaumengelee für den Winter

Die Technologie zur Herstellung von Kirschpflaumengelee ist wie folgt: Zuerst die Früchte dämpfen, bis sie weich sind. Dann wischen wir sie durch ein Sieb - die Knochen und die Haut bleiben auf dem Sieb, und am Ausgang erhalten wir ein zartes Fruchtfleisch. Wir kochen es mit Zucker auf die gewünschte Dicke. Gelbe Kirschpflaume ergibt ein bernsteinfarbenes transparentes Gelee, das sehr gut schmeckt und schön aussieht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Ich wasche die Kirschpflaume gründlich, werfe die defekten Früchte weg, ziehe die Stiele heraus.
Schritt 2 von 6
Die vorbereitete Kirschpflaume in eine voluminöse Schüssel geben. Wir fügen Wasser hinzu, stellen es auf den Herd. Schließen Sie den Deckel und bringen Sie das Wasser mit Kirschpflaume zum Kochen. Die Früchte bei schwacher Hitze weich dämpfen: etwa zehn bis fünfzehn Minuten.
Schritt 3 von 6
Wir reiben die erweichte Kirschpflaume durch ein Sieb - auf diese Weise trennen wir Knochen und Haut vom Fruchtfleisch.
Schritt 4 von 6
Das entstandene Kirschpflaumenpüree in einen Topf geben, Kristallzucker hinzufügen, mischen, zum Kochen bringen und bis zur gewünschten Dichte kochen. Der Vorgang dauert ungefähr vierzig bis fünfzig Minuten.
Schritt 5 von 6
Wir waschen und sterilisieren Gläser und Deckel. Gießen Sie das fertige Gelee in sterile Gläser. Wir ziehen die Deckel fest und lassen sie vollständig abkühlen.
Schritt 6 von 6
Wir lagern Gelee in einem Keller oder Kühlschrank. Nach dem Abkühlen und Abkühlen dickt das Gelee ein und gut

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *