Entkerntes gelbes Pflaumengelee für den Winter
0
1773
Die Küche
europäisch
Kaloriengehalt
115,5 kcal
Portionen
1 l.
Kochzeit
80 Minuten
Proteine *
0,9gr.
Fette *
0,2 g
Kohlenhydrate*
25,8 g
Gelbes Pflaumengelee ist eine der Möglichkeiten, Pflaumen auf den Winter vorzubereiten. Um Gelee herzustellen, müssen Sie reife Früchte wählen. Wenn sie weich sind, kochen sie beim Kochen in Kartoffelpüree, und wenn sie hart sind, bleiben Pflaumenstücke im Gelee zurück. Je nach Geschmack der Pflaume passen Sie die Zuckermenge Ihrem Geschmack an. Wenn die Pflaumen nicht sehr saftig sind, ist es in Mode, zu Beginn des Garvorgangs Wasser in die Masse zu geben, damit die Konsistenz flüssiger wird.
Zutaten
Kochvorgang
Nach Ablauf der Zeit stellen wir den Behälter mit den Pflaumen auf mittlere Hitze und bringen die Masse unter häufigem Rühren zum Kochen. Hitze reduzieren und Pflaumen 40-45 Minuten garen. Dann ein paar Esslöffel Pflaumensirup in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen. Dann Gelatine hineingießen, mischen und quellen lassen.
Wir waschen die Gläser für die Zubereitung mit Backpulver, spülen sie gründlich mit fließendem Wasser aus und stellen den Hals in einen kalten Ofen auf den Grill. Wir heizen den Ofen auf 110-120 Grad vor und sterilisieren die Gläser 7-10 Minuten lang. Wir nehmen die sterilisierten Gläser aus dem Ofen auf ein Gitter oder einen Ständer und lassen sie etwas abkühlen.
Das fertige heiße Gelee in die Gläser füllen, mit gekochten Deckeln fest verschließen und die Gläser auf den Kopf stellen. Wir prüfen die Dichtheit und lassen das Gelee bei Raumtemperatur abkühlen. Nachdem das Gelee Raumtemperatur erreicht hat, stellen wir es zur Lagerung an einen kalten Ort, es kann ein Kühlschrank oder ein Keller sein.