Flüssiger Lagman mit Hühnchen

0
766
Die Küche Zentralasien
Kaloriengehalt 101,3 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 45 Minuten
Proteine ​​* 5,6 g
Fette * 3,1 gr.
Kohlenhydrate* 19,1 gr.
Flüssiger Lagman mit Hühnchen

Lagman ist eine dicke Suppe aus der orientalischen Küche. Asiaten legen Gemüse, Hähnchenfilets und Nudeln hinein. Das Gericht zeichnet sich auch durch eine Fülle an Gewürzen und Kräutern aus. Wenn Sie Lagman als ersten Gang servieren möchten, fügen Sie mehr Brühe hinzu. Oder umgekehrt: Durch die Reduzierung der Flüssigkeitsmenge in der Komposition erhalten wir tatsächlich ein zweites saftiges Gericht auf Basis von Gemüse, Hühnchen und Nudeln. Auf jeden Fall ist Lagman sehr zufriedenstellend und lecker.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Der erste Schritt besteht darin, eine Gemüsesauce zuzubereiten. Erhitzen Sie dazu eine kleine Menge Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne. Zwiebeln schälen, abspülen und mit einem Messer fein hacken. Die gehackte Zwiebel in heißes Öl geben, eine Prise Salz hinzufügen und unter Rühren glasig braten.
Schritt 2 von 11
Karotten schälen, waschen und auf einer groben Reibe reiben. Die Zwiebel in eine Pfanne geben, umrühren und bei mittlerer Temperatur weiterbraten, bis sie weich ist. Dies dauert ungefähr sieben Minuten.
Schritt 3 von 11
Wir reinigen die Paprika vom Stiel und den Samen, spülen sie ab und schneiden sie in dünne lange Streifen. Wir legen sie in eine Pfanne zur Karotten-Zwiebel-Mischung.
Schritt 4 von 11
Wir waschen die Tomaten und entfernen die Spuren der Stiele. Die Tomaten in kleine Stücke schneiden und hinter die Paprika legen. Alternativ können statt frischer Tomaten auch Dosentomaten verwendet werden. Die Gemüsemischung umrühren und zwei bis drei Minuten köcheln lassen, um das Volumen leicht zu reduzieren.
Schritt 5 von 11
Fügen Sie gehackte grüne Bohnen hinzu - frisch oder gefroren. Letzteres erfordert kein vorheriges Auftauen. Gemüse mit einer Prise Kristallzucker bestreuen, salzen, mit gemahlenem Paprikapulver abschmecken und bei geöffnetem Deckel weitere zwanzig Minuten köcheln lassen.
Schritt 6 von 11
Hähnchenfilet zubereiten. Wir schneiden es über die Fasern in dünne Scheiben. Mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen und großzügig mit Pflanzenöl bestreuen. Reiben Sie die Gewürze mit unseren Händen in die Oberfläche der Stücke. In einer separaten Trockenpfanne die vorbereiteten Filets von beiden Seiten eineinhalb bis zwei Minuten braten. Die Plattentemperatur ist mittelhoch. Nach dem Braten das Hähnchen sofort aus der Pfanne nehmen, damit es nicht austrocknet.
Schritt 7 von 11
Dünne Nudeln separat in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Alternativ können Sie auch dünne Spaghetti verwenden. Wir werfen die Produkte in ein Sieb und lassen die Brühe abtropfen.
Schritt 8 von 11
Jetzt kombinieren wir die vorbereiteten Zutaten in einem separaten volumetrischen Topf: heiße Gemüsesauce, gekochte Nudeln.
Schritt 9 von 11
Als nächstes die gebratenen Hähnchenfiletstücke auslegen. Alles mit heißer Hühnerbrühe auffüllen.Stellen Sie den Topf auf den Herd und bringen Sie den Inhalt zum Kochen.
Schritt 10 von 11
Während der Lagman kocht, erhitzen Sie eine kleine Menge Pflanzenöl in einer Pfanne. Knoblauch schälen und mit einem Messer fein hacken. Minzgrün mit einem Messer hacken. Gießen Sie den Knoblauch mit Minze in das erhitzte Öl und braten Sie ihn bei hoher Temperatur schnell an - der Vorgang sollte nicht länger als dreißig Sekunden dauern. Die resultierende heiße Mischung in die Heizsuppe geben. Sobald der Lagman kocht, nehmen Sie ihn vom Herd und lassen Sie ihn vor dem Servieren fünfzehn bis zwanzig Minuten ziehen.
Schritt 11 von 11
Wir verteilen den Lagman in portionierte Schalen. Gießen Sie die gewünschte Brühe ein. Die Oberfläche mit gehacktem Koriander und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *